Ok, dann wollen wir mal sehen, dass ein weiter "no review yet"-Hinweis aus der Liste meiner bisherigen Top 15 Alben des Jahres verschwindet!
KOENJIHYAKKEI - Live At Club Goodman (2CD) (2025)
Dass das japanische Zeuhl-Sextett Koenji Hyakkei ein absolut unfassbares Liveerlebnis bietet, bei dem sich der offene Mund nicht zwischen Grinsen und Staunen entscheiden kann, hatte ich ja bereits Ende Mai beschrieben, als ich das Glück hatte, diesem Spektakel an Bord der MS Stubnitz beizuwohnen.
"Live At Club Goodman" ist nun der (auf der im Vergleich zur Vinylversion etwas umfangreicheren Doppel-CD) in vierzehn Stücken beinahe zwei Stunden lange Beweis, dass der irrwitzig virtuose, stark von Magma inspirierte Mix aus Prog Rock, Jazz Fusion, Klassik, Oper, Punkgeist und traditionellen japanischen Einflüssen und Hirnfick auch dann funktioniert, wenn gar kein Publikum anwesend ist.
Ja, es ist natürlich ein Corona-Release. Aufgenommen im leeren Club im August 2020 während eines Livestreams, zeigt dieses Doppelalbum die Band in kosmisch großartiger Form - die Instrumentalisten und Sängerin AH bringen allesamt mehr als was man sich vorher überhaupt als Maximum hätte vorstellen können - und könnte dazu kaum besser produziert sein. Ich sage mal so: Nicht einmal eine Minute dieser Performance war ja nötig, um mich zu überzeugen, das Ticket fürs Konzert im Mai zu ordern.
"Live At Club Goodman" ist nun der (auf der im Vergleich zur Vinylversion etwas umfangreicheren Doppel-CD) in vierzehn Stücken beinahe zwei Stunden lange Beweis, dass der irrwitzig virtuose, stark von Magma inspirierte Mix aus Prog Rock, Jazz Fusion, Klassik, Oper, Punkgeist und traditionellen japanischen Einflüssen und Hirnfick auch dann funktioniert, wenn gar kein Publikum anwesend ist.
Ja, es ist natürlich ein Corona-Release. Aufgenommen im leeren Club im August 2020 während eines Livestreams, zeigt dieses Doppelalbum die Band in kosmisch großartiger Form - die Instrumentalisten und Sängerin AH bringen allesamt mehr als was man sich vorher überhaupt als Maximum hätte vorstellen können - und könnte dazu kaum besser produziert sein. Ich sage mal so: Nicht einmal eine Minute dieser Performance war ja nötig, um mich zu überzeugen, das Ticket fürs Konzert im Mai zu ordern.
Von daher kann das Fazit nur sein, dass "Live At Club Goodman" einfach ein perfekter Einstieg in das mit herkömmlichen Verstandsmitteln kaum erfassbare Schaffen dieser in verschiedenen Formen seit 1991 tätigen Band um Drummer und Mastermind Tatsuya Yoshida ist.
KOENJIHYAKKEI - Angherr Shisspa (transparent gold vinyl LP) (2005/2025)
Der naheliegendste nächste Schritt in der Erkundung der Diskographie lag für mich in jenem wegweisenden Album, welches viele Kritiker anscheinend als das wichtigste von Koenji Hyakkei erachten. Und u.a. wegen Artworkanpassungen um den Zusatz "Revisited" erweitert, ist dieses Jahr passenderweise eine Wiederveröffentlichung zum zwanzigjährigen Jubiläum von "Angerr Shisspa" erschienen.
Mit OBI-Streifen und gepresst auf durchsichtig orangem (oder goldenem, wenn man so will) Vinyl gepresst, macht diese Reissue optisch auf jeden Fall schonmal etwas her.
Wenig überraschend, da es ja einige inhaltliche Überschneidungen mit dem Livealbum gibt, würde diese kreative Dauerfeuer aus Rockinstrumenten, Keyboards, Bläsern und komplett verrücktem Gesang von mir in einer Punktebewertung anstandslos 10 von 10 bekommen - und ich wäre mir nicht einmal sicher, ob dies ausreicht.
Denn selbst wenn man das Schaffen der übermächtig unantastbaren Magma selbst mit einschließ, wird dieses Album seinem Ruf als einer der besten Zeuhl-Aufnahmen aller Zeiten mühelos gerecht.
Progressive Musik bietet kaum mehr Platz für Eskalation als Koenji Hyakkei hier zelebrieren. Kompletter Wahnsinn in Perfektion.
Mit OBI-Streifen und gepresst auf durchsichtig orangem (oder goldenem, wenn man so will) Vinyl gepresst, macht diese Reissue optisch auf jeden Fall schonmal etwas her.
Wenig überraschend, da es ja einige inhaltliche Überschneidungen mit dem Livealbum gibt, würde diese kreative Dauerfeuer aus Rockinstrumenten, Keyboards, Bläsern und komplett verrücktem Gesang von mir in einer Punktebewertung anstandslos 10 von 10 bekommen - und ich wäre mir nicht einmal sicher, ob dies ausreicht.
Denn selbst wenn man das Schaffen der übermächtig unantastbaren Magma selbst mit einschließ, wird dieses Album seinem Ruf als einer der besten Zeuhl-Aufnahmen aller Zeiten mühelos gerecht.
Progressive Musik bietet kaum mehr Platz für Eskalation als Koenji Hyakkei hier zelebrieren. Kompletter Wahnsinn in Perfektion.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen